Hautschutz, Reinigung & Pflege
"Hauterkrankungen stehen unverändert an der Spitze der gemeldeten Berufserkrankungen. Die Heilung von Hauterkrankungen ist oftmals langwierig. Arbeitsausfall, häufig verbunden mit anschließendem Arbeitsplatzwechsel bzw. Umschulung, verursachen Kosten, die von der Solidargemeinschaft der Versicherten bzw. über die Berufsgenossenschaften von den Betrieben aufzubringen sind. Nicht zuletzt sind das körperliche Leid der Betroffenen und, gerade bei Hauterkrankungen, auch die psychischen Belastungen zu betrachten. Gründe genug, den Hautschutz vor der Arbeit, die schonenden Reinigung und die Hautpflege nach der Arbeit konsequent in den beruflichen Alltag zu integrieren.
Systematischer Hautschutz, d.h. ein abgestimmtes Konzept von
- präventivem Hautschutz
- verschmutzungsorientierter und schonender Hautreinigung und
- regenerierender Pflege ist
(Aus BVH Info Reihe 9 - Hautschutz und Hautpflege)